Tag der Diakonin am 29.4. auch 2021 digital

Zur Teilnahme an der Wortgottesfeier und an der nachfolgenden Online-Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Zugang ermöglicht der dieser Link.
Alternativ können auch folgende Zugangsdaten für die Einwahl auf zoom.us genutzt werden.: Meeting-ID: 973 7829 1893, Kenncode: 930870.
Da zur Zeit keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, laden kfd-Gemeinschaften zu alternativen Angeboten ein: In Vorbereitung sind „Stationenwege“ im Freien und Angebote im Kirchenraum, die von Interessierten einzeln besucht werden können. Auch eine Gebetskette vor Ort mit dem sogenannten Katharinagebet ist vorgeschlagen. Auskünfte geben die kfd-Gemeinschaften in den Gemeinden.
Das Thema des diesjährigen Tags der Diakonin lautet: "Gerecht". Gerecht leben und handeln ist christlicher Auftrag - gerecht leben und handeln ist christlicher Anspruch. Doch wie gerecht geht es in der Kirche selbst zu? Deshalb fordert die kfd die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen am sakramentalen Dienst des Diakonats und die gleichen Rechte für alle Getauften und Gefirmten. Denn nur eine Kirche, in der sich Gerechtigkeit verwirklicht, ist eine glaubwürdige Kirche.
Das Leitungsteam des kfd-Diözesanverbandes Paderborn sieht im Tag der Diakonin ein wichtiges Signal für eine geschlechtergerechte Kirche. Gerade in dieser durch die Coronapandemie eingeschränkten Zeit wird deutlich sichtbar, wie sehr Frauen mit ihren liturgischen, diakonischen und katechetischen Fähigkeiten dazu beitragen, das Leben der Gemeinden und der Kirche aufrechtzuerhalten.
„Das kfd-Netz - Was hält uns in der Corona-Zeit?“ lautete der Aufruf des kfd-Diözesanverbands. Das Diözesanleitungsteam freute sich über Berichte und Fotos von kreativen Ideen, die engagierte kfd-Frauen an das Diözesanbüro geschickt haben.
Ermutigung in der Coronazeit: Impulse zu den Kar- und Ostertagen
Ideen und Material für die kfd im Mai
Gebet und Gottesdienst in der Coronazeit (auch zum Patronatsfest)
Weltgebetstag in der Coronazeit
Ideen und Material zur Fastenzeit 2021
kfd-Angebote in der Coronazeit
Kontakt halten in der Coronazeit
kfd-Advent und Weihnachten in der Coronazeit
kfd-Mitgliederversammlung und kfd-Vorstand in der Coronazeit