kfd-Mobil -Tour 2015: Eindrücke
das kfd-mobil 2015 informierte ...
über Themen und Angebote der kfd.
An jedem Einsatzort stand ein spezielles kfd-Anliegen und Thema im Mittelpunkt. Mit unterhaltsamen Aktionen informierten die kfd-Frauen über ihren Verband und präsentierten ihre Angebote.
das kfd-Mobil brachte Themen mit ...
Wissenswertes zum kfd-Mobil 2015
Das kfd-Mobil kommt ………
- zu Ihnen, in Ihren Ort, in Ihren Bezirk
- zwischen April und Oktober 2015
- macht Halt auf öffentlichen Plätzen
- bei geeigneten Veranstaltungen
- für ca. 1 – 3 Std.,
das kfd-Mobil weckt Interesse ………
- für unseren Verband
- für die Angebote und Aktivitäten Ihrer kfd, in Ihrem Pastoralen Raum, in Ihrem Bezirk
- für die Ziele der kfd
das kfd-Mobil unterstützt Sie ………
- bei der Werbung neuer Mitglieder
- bei der Information über unseren Verband
das kfd-Mobil bringt mit ………
- Informationen zu einem von Ihnen ausgewählten kfd-Themen
- Material für Aktionen rund um das kfd-Mobil (z.B. Glücksrad, Schatzkiste u.ä je nach Thema …)
- die nötige technische Ausrüstung dazu,
- eine Fahrerin, die die Aktionen mit Ihnen gemeinsam aufbaut und die mit Ihnen zusammen Frauen über die kfd informiert und zur Mitgliedschaft motiviert
- Giveaways/kleine Werbegeschenke
- Informationsmaterial, Broschüren über die kfd
das kfd-Mobil braucht ………
- Sie !
- Frauen, die begeistert sind für die kfd, an Ihrem Ort, in Ihrem Pastoralen Raum, in Ihrem Bezirk, für die kfd bundesweit
- Frauen, die rundum für eine angenehme Atmosphäre sorgen, Getränke etc. anbieten
- Frauen, die das Publikum freundlich ansprechen
- Frauen, die Passantinnen motivieren, sich an den vorhandenen Aktionen zu beteiligen
- Frauen, die mit guten Argumenten für die kfd werben, Interesse für eine Mitgliedschaft wecken und zur Mitgliedschaft motivieren
- Frauen, die mitmachen bei einem Rahmenprogramm (Musik, Tanz o.ä.
Was wird durch den Diözesanverband bereitgestellt bzw. vorbereitet?
- der Tourenplan für das kfd-Mobil (Oktober/November 2014)
- eine Übersicht über die fünf angebotenen Themn und Aktionen dazu (bis Ende Dezember 2014). Sie wählen daraus ein Thema aus.
- eine Handreichung zur Vorbereitung mit vielen wichtigen Angaben und Anregungen zu dem von Ihnen ausgewählten Thema (erscheint im Januar 2015).
- ein Konzept für das Vorbereitungstreffen im Frühjahr 2015in den Bezirken
- Material für die Öffentlichkeitsarbeit:
- Textvorschläge, Einladungen, Pressetexte, Plakate etc. zum Runterladen,
- Werbebanner mit Datum und Ort der Busaktion, das einige Tage vor der Aktion über eine
Straße gespannt werden kann
- langes Banner zum Aufhängen z.B. am Kirchturm
- Gutscheine (z.B. 1 Kaffee, 1 Getränk, 1 Müsliriegel o.ä.) zum Verteilen als Werbung - … und natürlich auch das kfd-Mobil, seine Ausstattung und die Fahrerin!
Wie bereiten Sie sich und weitere Frauen auf die Mitgliederwerbung am kfd-Mobil vor?
- Sie nehmen teil an einem Vorbereitungstreffen in Ihrem Bezirk / Ihrem Pastoralen Raum, in Ihrer Region (im Frühjahr 2015), bei dem sich die mitwirkenden Frauen auf ihren Einsatz zur Mitgliederwerbung am kfd-Mobil vorbereiten.
Themen werden sein:
Wie geht das: kfd-Mitgliedergewinnen durch das „kfd-Mobil“? Welche Frauen können wir für die kfd interessieren und als Mitglied gewinnen?
sowie Vorbereitung auf die von Ihnen ausgewählten Themen.
Was tun Sie als Vorstand/Leitungsteam, das das kfd-Mobil anfordert?
- Sie überlegen, wo und zu welcher Gelegenheit ein Einsatz des kfd-Mobils sinnvoll ist und erfolgreich sein kann
- Sie schicken Ihre Terminanfrage an das kfd-Diözesanbüro
- Sie motivieren Frauen zur Mitarbeit:
Nötig sind
- Frauen, die sich um Getränke und ähnliches kümmern,
- Frauen, die die vorhandenen Aktionen betreuen,
- Frauen, die Passantinnen ansprechen, Interesse für eine Mitgliedschaft wecken und und zur Mitgliedschaft motivieren
- Sie organisieren Standort, Getränke u.ä.
- Sie laden im Vorfeld gezielt Frauen ein, zum kfd-Mobil zu kommen, durch persönlichere Ansprache, durch Plakate, Presse usw.
- Sie bleiben am Ball und bleiben mit den Frauen, die durch das kfd-Mobil auf die kfd aufmerksam wurden, in Kontakt.
- Sie beteiligen sich mit 50€ pro Einsatz an den Kosten für Bus, Benzin, Fahrerin, Material.
und 2016 ...?
Das Paderborner kfd-Mobil war im vergangenen Jubiläumsjahr 2015 ein großer Erfolg – auch für die Mitgliederwerbung. Anhand der erfolgten namentlichen Meldungen neuer Mitglieder konnte festgestellt werden, dass dort, wo das kfd-Mobil war, im Durchschnitt 9 neue Mitglieder pro kfd gewonnen werden konnten.
Dieser Erfolg des „Paderborner kfd-Mobils“ hat den kfd-Bundesvorstand motiviert, für die Aktion 2016 ebenfalls ein kfd-Mobil auf die Reise zu schicken.
Ausgestattet ist es mit Material zur diesjährigen Aktionsidee "Häng' dich rein ins Netz, das Frauen trägt": 20 bequeme, netzbespannte Liegestühle, ein großes Netz, Ständer, Stehtische, Bildschirm für kfd-Filme, Lautsprecherbox, Infomaterial, Giveaways u.a.m.
Eine kfd-Mobilfahrerin des Diözesanverbandes wird wie im letzten Jahr das kfd-Mobil an die Einsatzorte fahren und dort bei den Aktionen zusammen mit kfd-Frauen aktiv sein.